Aktuelle Informationen
TV-Tip! Martin Rütter - die Unvermittelbaren, das Wiedersehen
Heute haben wir wieder einen TV-Tip für den kommenden Sonntag für Euch!
Am 26.06.2022 um 16:20 Uhr gibt es ein Wiedersehen der ehemaligen "Unvermittelbaren" mit Martin Rütter.
Unsere Lenya ist auch wieder dabei - schaut Euch an, wie es ihr ergangen ist ❤🐕.
WANTED: motivierte Tierpfleger (m/w/d)
Hey Leute, wir möchten unser Team durch engagierte Fachkräfte verstärken!!!!!
Du bist Tierpfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung? Dann schau Dir gerne unsere Stellenausschreibung an.
Du kennst jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt? Dann teile unser Anliegen gerne 😉 Herzlichen Dank!!
Der Tierschutzverein für Kiel und Umgebung Korp. betreibt mit dem Tierheim Uhlenkrog das größte Tierheim in Schleswig-Holstein. Neben Hunden und Katzen beherbergt das Tierheim auch Kleintiere und Reptilien sowie Wildvögel und -säuger. Die Zahl der pro Jahr betreuten Tiere liegt aktuell bei cirka 2.300.
Zur Erweiterung unseres engagierten Teams suchen wir in Vollzeit eine*n:
Tierpfleger*in (m/w/d)
Dein zukünftiger Aufgabenbereich:
- - Pflege und Versorgung von Hunden, Katzen, kleinen Heimtieren, Reptilien und Wildtieren
- - Hilfestellung bei Tierarztbehandlungen, Verabreichen von Medikamenten nach Anweisung
- - Mitwirken im Vermittlungs- und Kundenbetrieb
Dein Profil:
- - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Tierpfleger (oder vergleichbare Ausbildung)
- - berufserfahren
- - körperlich belastbar, zuverlässig, flexibel
- - teamfähig
- - freundlich, offen und empathisch im Umgang mit Menschen und Tieren
- - erfahren im Umgang mit verhaltensauffälligen Tieren
- - tierschutzaffin
- - Führerschein Klasse B
- - Wochenend- und Feiertagsarbeit im Wechseldienst
Das erwartet Dich:
- - eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit
- - ein eingespieltes und dynamisches Team
- - Fortbildungsmöglichkeiten
- - ein spannendes Arbeitsumfeld im Tierschutz
Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellungen per E‑Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder, falls per E-Mail nicht möglich, per Post an das Tierheim Uhlenkrog, Uhlenkrog 190, 24109 Kiel.
Strikte Diskretion und die Einhaltung eventueller Sperrvermerke sichern wir selbstverständlich zu.
UKRAINE-HILFE
Der Krieg in der Ukraine hat eine Flüchtlingsbewegung zur Folge, die uns tief bewegt und neben dieser humanitären Katastrophe auch viel Tierleid mit sich bringt.
Die ersten Geflüchteten sind schon im Kieler Gebiet eingetroffen und viele weitere werden folgen – oft auch mit ihren Haustieren.
Für die Einreise von Tieren aus der Ukraine bestehen strenge Vorschriften. Diese sind durch die Behörden aufgrund der besonderen Situation angepasst worden. Es gibt aber immer noch Einiges zu beachten.
Die verantwortliche Stelle ist immer das zuständige Veterinäramt am Ankunftsort.
In enger Abstimmung mit der Behörde in Kiel stehen wir hier mit Rat und Tat zur Verfügung.
Um Helfende und Hilfesuchende bestmöglich zusammenzubringen, haben wir notwendige Dokumente zusammengestellt.
Anhand der Fragebögen versuchen wir dann mit toller Hilfe einer unserer Ehrenamtlichen, die passenden Paare zu finden.
Sollte jemand einen oder mehrere Hunde aufnehmen können und wollen, ist ein Haus mit Garten notwendige Voraussetzung,
da die Tiere – je nach Impfstatus – in eine verschieden lange Quarantäne übergehen müssen. Es sind also vorerst keine Spaziergänge außerhalb des eigenen Grundstücks möglich.
Bei Katzen ist auch eine Wohnungshaltung ausreichend.
Wichtig ist, dass keine eigenen Tiere vorhanden sind oder aber diese Tiere zunächst komplett isoliert von den aufzunehmenden Tieren gehalten werden können, da grundsätzlich ein Tollwutrisiko besteht.
Bitte überlegt Euch realistisch, ob Ihr diese Hilfe auch auf unbestimmte Zeit anbieten und leisten könnt!
Solltet Ihr Fragen haben, helfen wollen oder aber Hilfe benötigen, wendet Euch bitte unter folgender Rufnummer an uns:
0176-55 929 276
Neben der großen organisatorischen Herausforderung müssen auch noch einige Kosten „gestemmt“ werden.
Die amtlich vorgeschriebenen Untersuchungen beim Tierarzt, anderweitige medizinische Betreuung, Futter und Bedarf für ihre Haustiere können viele Geflüchtete aktuell nicht selber tragen.
Unter dem Stichwort „Ukraine“ könnt Ihr zweckgebunden an uns Spenden. Die eingegangenen Beträge werden für die im Tierheim Uhlenkrog sowie in durch uns vermittelte Pflegestellen betreuten Tiere verwendet.
Spendenmöglichkeiten:
Konto bei der Förde Sparkasse: IBAN DE24 2105 0170 0000 1116 66 (Inh.: Tierschutzverein für Kiel und Umgebung Korp.)
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LATHTL5SHLB9U
Sollte zum Ende der Hilfsaktion noch Geld vorhanden sein, werden wir diesen Betrag an den Deutschen Tierschutzbund weiterleiten, der ein eigenes Tierheim in Odessa (Ukraine) unterhält.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
#StandWithUkraine #Frieden #SpendenWirkt #Zusammenhalt
Bundesfreiwilligendienst
Im Bundesfreiwilligendienst kann sich jeder engagieren, der die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat: Menschen jeden Alters nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht (je nach Bundesland mit 16, manchmal auch schon mit 15 Jahren),
Männer und Frauen. Jüngere Freiwillige erwerben und vertiefen ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen, ältere Freiwillige bringen ihre eigene Lebens- und Berufserfahrung ein.
Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht..
In der Regel dauert der Bundesfreiwilligendienst zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und höchstens 18 Monate.
In Ausnahmefällen kann er bis zu 24 Monate geleistet werden.
Beim Bundesfreiwilligendienst handelt es sich grundsätzlich um einen ganztägigen Dienst.
Für Freiwillige über 27 Jahren ist aber auch ein Teilzeitdienst von mehr als 20 Stunden wöchentlich möglich.
Ihr möchtet mehr Informationen haben oder interessiert Euch für den Bundesfreiwilligendienst bei uns?
Dann meldet Euch gerne im Tierheimbüro, wir haben vakante Stellen!
Neue zentrale Nummer vom tierärztlichen Notdienst
Ab dem 03.01.2022 gibt es einen neu geregelten 24/7 Tiernotdienst sowie eine Schleswig-Holstein weit einheitliche Notdienstnummer.
Damit entfällt die wilde Recherche, für die man im Notfall ohnehin keinen Kopf hat - Sie werden automatisch an den nächstgelegenen diensthabenden Tierarzt weitergeleitet.
Es gilt folgende neue Nummer 0481-85 82 39 98.
Der Tiernotdienst wird zentral über die Tierärztekammer Schleswig-Holstein organisiert.
https://www.tierheim-kiel.de/#sigProIde448a5653e
Termine, Termine, Termine...
Hallo liebe Tierheim-Freunde,
in der Rubrik "Veranstaltungen" findet Ihr schon geplante Termine für das Jahr 2022.
Alle diese Termine hängen natürlich von der weiteren Entwicklung, den zu den jeweiligen Zeiten geltenden Verordnungen und der Genehmigung durch die Stadt Kiel ab.
Also lasst uns alle die Daumen drücken für ein schönes und gesundes Jahr 2022 mit möglichst vielen geselligen und lehrreichen Stunden rund um das Tierheim Uhelnkrog!
Tierheimalltag im Film
Hallo Ihr Lieben,
das Photo+Medienforum KIEL e. V. hat im Rahmen einer Projektarbeit einen Imagefilm für uns erstellt. Dafür waren die Teilnehmer 2 Tage bei uns im Tierheim Uhlenkrog, haben den laufenden Betrieb beobachtet und O-Töne eingefangen.
Wir sind total begeistert von dem Ergebnis, Ihr auch??
Vielen Dank für die tolle Arbeit an die SchülerInnen des Photo+ Medienforum KIEL e.V.!!!
P.S.: den Film findet Ihr auch bei Facebook (Photo+Medienforum KIEL e.V.) und Instagram (photo_medienforum_kiel)
Keine allgemeinen Öffnungszeiten nach der neuen Landesverordnung vom 22.11.2021
Liebe Besucher und Freunde des Tierheim Uhlenkrog,
wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht aber die heute in Kraft getretene Landesverordnung zum Corona-Virus hat uns bewogen, das Tierheim bis auf Weiteres wieder für den allgemeinen Besucherverkehr zu schließen.
Für die Abgabe von Spenden, über die wir uns auch auf Abstand freuen, steht weiterhin unsere Box vor dem Tor bereit. Solltet Ihr etwas abgeben möchten, für das die Box kein geeigneter Ort scheint, dürft Ihr gerne vorher anrufen und wir vereinbaren einen Termin.
Die Abgabe von Fundtieren oder verletzten Wildtieren ist selbstverständlich weiterhin wie gewohnt möglich.
Unser Tierpflege-Team braucht Verstärkung:
Der Tierschutzverein für Kiel und Umgebung Korp. betreibt mit dem Tierheim Uhlenkrog das größte Tierheim in Schleswig-Holstein. Neben Hunden und Katzen beherbergt das Tierheim auch Kleintiere und Reptilien sowie Wildvögel und -säuger. Die Zahl der pro Jahr betreuten Tiere liegt aktuell bei cirka 2.300.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n:
Tierpfleger*in (m/w/d)
Dein zukünftiger Aufgabenbereich:
- Pflege und Versorgung von Hunden, Katzen, kleinen Heimtieren, Reptilien und Wildtieren
- Hilfestellung bei Tierarztbehandlungen, Verabreichen von Medikamenten nach Anweisung
- Mitwirken im Vermittlungs- und Kundenbetrieb
Dein Profil:
- körperlich belastbar, zuverlässig, flexibel
- berufserfahren
- teamfähig
- freundlich, offen und empathisch im Umgang mit Menschen und Tieren
- erfahren im Umgang mit verhaltensauffälligen Tieren
- tierschutzaffin
- Führerschein Klasse B
- Wochenend- und Feiertagsarbeit im Wechseldienst
Das erwartet Dich:
- eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit
- ein eingespieltes und dynamisches Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- ein spannendes Arbeitsumfeld im Tierschutz
Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellungen per E‑Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder, falls per E-Mail nicht möglich, per Post an das Tierheim Uhlenkrog, z.Hd. Maike Mensing, Uhlenkrog 190, 24109 Kiel.
Strikte Diskretion und die Einhaltung eventueller Sperrvermerke sichern wir selbstverständlich zu.
Unser Tierheimkalender 2022 sind ab sofort erhältlich!
Endlich ist es soweit, der von allen heiß ersehnte Tierheim-Kalender 2022 ist endlich da und somit für Euch erhältlich!
Druckfrisch liegt er an allen bekannten Auslagestellen wieder aus
und kann für € 9,90 an unseren Auslagestellen erworben werden.
Bei uns im Tierheim ist er zu den Öffnungszeiten natürlich auch erhältlich.
Der Erlös kommt wie immer ausschließlich unseren Tierheim-Tieren zugute!
Sichert Euch Euer Exemplar!
Gegen Übernahme der Portokosten versenden wir den Kalender auch gerne.
Unsere Kalender sind an folgenden Stellen erhältlich
Tierarzt Dr. Wirth, Dorfstr. 20, Achterwehr
Sina Geest Friseure, Altenholz
Futterhaus Altenholz, Klausdorfer Str. 93, Altenholz
Tierarzt Dr. Schlüter, Esmarchstraße 3
Tierarzt Dr. Schlüter, Preetzer Chaussee 122, Kiel
Futterhaus Kronshagen., Kieler Str. 90, Kronshagen
Blumen Prieß, Friedrichorter Str. 5, Kiel
famila in der Wik, Kiel
Rewe Center, Winterbeker Weg 44, Kiel
Tierarztpraxis Dr. Böhm, Kirchhofallee 70, Kiel
Tierarzt Dr. Voss, Holtenauer Straße 151, Kiel
Weinhandlung Tiemann, Feldstraße 114, Kiel
Futterhaus, Stormarnstraße 29, Kiel
Futterhaus Schwentinental
Futterhaus Citti-Park
Reformhaus Elmschenhagen, Andreas-Hofer-Platz 8
Zoo & Co. (ehem. Knutzen)
Edeka Schmoock, Felde
https://www.tierheim-kiel.de/#sigProIdbaed7435bb
Tierische Wünsche
Wir werden oft von Spender*innen gefragt, ob wir spezielle Wünsche für unsere Tiere haben. Die haben wir natürlich ;-)
Wer also für unsere Tiere etwas kaufen und somit unsere Arbeit unterstützen möchte, findet bei amazon eine aktuelle Wunschliste:
Die meisten Artikel gibt es natürlich ebenso beim Fachhandel "um die Ecke".
Wir freuen uns auch über Futterspenden, Woll- und Fleecedecken, Handtücher und ausgediente Bettbezüge.
Bei weiteren Fragen dazu meldet Euch gerne.
Wir sagen schon einmal herzlichen Dank im Namen unserer Beschenkten!
Nächste Termine und Veranstaltungen
- Flohmarkt im Tierheim Uhlenkrog, Uhlenkrog 190 (03.07.2022)
- Infostand Tierschutzverein in der Kieler Innenstadt, Schevenbrücke (09.07.2022)
- Beobachtungstraining für Hundehalter mit Marc Lindhorst, Tierheim Uhlenkrog (23.07.2022)
- Flohmarkt im Tierheim Uhlenkrog, Uhlenkrog 190 (07.08.2022)
- Infostand Tierschutzverein in der Kieler Innenstadt, Schevenbrücke (13.08.2022)